240W Leistung AC/DC Eingang Innenbereich 12V/16A Industriestromversorgung Aktive PFC
Beschreibung des Produkts
| Auswahlführer | |||||
| Modell Nr. | Ausgangsleistung | Nominale Ausgangsspannung und Strom (Vo/lo) | Ausgangsspannungsverstellbarer Bereich (V) | Wirkungsgrad bei 230 VAC (%) Typ. | Max. Kapazitätslast (μF) |
|
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht.
|
192 | 12V/16A | 12.0-14.0 | 92 | 160,000 |
| Eingabespezifikationen | ||||||
| Artikel 1 | Betriebsbedingungen | - Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | Einheit | |
| Eingangsspannungsbereich | Nenn-Eingang (zertifizierte Spannung) | 100 | - Ich weiß nicht. | 240 | VAC | |
| Wechselstrom-Eingang | 85 | - Ich weiß nicht. | 264 | |||
| Gleichstrom-Eingang | 120 | - Ich weiß nicht. | 370 | VDC | ||
| Frequenz der Eingangsspannung | Nennwert von Wechselstrom-Eingang | 50 | - Ich weiß nicht. | 60 | Hz | |
| Wechselstrom-Eingang | 47 | - Ich weiß nicht. | 63 | |||
| Eingangsstrom | Nennwert | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | 3 | Eine | |
| 115 VAC | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | 3 | |||
| 230 VAC | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | 1.5 | |||
| Eintrittsstrom | 115 VAC | Kaltstart | - Ich weiß nicht. | 15 | - Ich weiß nicht. | |
| 230 VAC | - Ich weiß nicht. | 30 | - Ich weiß nicht. | |||
| Leckstrom | 264VAC | < 0,5 mA | ||||
| Leistungsfaktor | 115 VAC | - Ich weiß nicht. | 0.98 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | |
| 230 VAC | - Ich weiß nicht. | 0.94 | - Ich weiß nicht. | |||
| Heissstecker | Nicht verfügbar | |||||
| Spezifikationen für die Ausgabe | |||||||
| Artikel 1 | Betriebsbedingungen | - Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | Einheit | ||
| Genauigkeit der Ausgangsspannung | Volllastbereich | 12 V | - Ich weiß nicht. | ± 20 | - Ich weiß nicht. | % | |
| Regulierung der Strecke | Nennlast | - Ich weiß nicht. | ± 10 | - Ich weiß nicht. | |||
| Lastregelung | 0% bis 100% Belastung | - Ich weiß nicht. | - Das ist nicht wahr.5 | - Ich weiß nicht. | |||
| Ripple und Nolse | 20 MHz Bandbreite (Spitzen-Spitzenwert) |
12 V | - Ich weiß nicht. | 50 | 100 | Mv | |
| Standby-Leistung | - Ich weiß nicht. | 4 | - Ich weiß nicht. | W | |||
| Zeit für die Aufbewahrung der Abschaltung | - Ich weiß nicht. | 20 | - Ich weiß nicht. | m | |||
| DC-OK-Funktion | Widerstandslast | 30VDC/1A max. | |||||
| Kurzschluss Schutz |
Wiederherstellungszeit < 10 s nach dem Verschwinden des Kurzschlusses | Schluckausfallmodus, konstante Strömung arbeitet 1s, abschalten 10s, kontinuierliche Selbstwiederherstellung |
|||||
| Überströmung Schutz |
230 VAC,Nennlast | Normaltemperatur, hohe Temperatur |
105% bis 200%, Selbstwiederherstellung | ||||
| Niedrige Temperatur | ≥105%lo, Selbstwiederherstellung | ||||||
| Überspannung Schutz |
12 V | ≤ 18V | Schluckauf, kann sich selbst erholen nach dem abnormen Der Zustand ist gelöst. |
||||
| Überhitzung Schutz |
230 VAC Nennlast | - Ich weiß nicht. | 80 | - Ich weiß nicht. | °C | ||
|
Anmerkung:Die "Tip-and-Barrel-Methode" wird für die Wellen- und Lärmprüfung verwendet,ausgangsparallel ein elektrolytischer Kondensator von 47 uF und ein keramischer Kondensator von 0,1 uF,siehe Beigefügte Anwendungsbemerkungen für die Schaltnetzteil für spezifische Informationen; |
|||||||
| Allgemeine Angaben | ||||||||
| Artikel 1 | Betriebsbedingungen | - Ich weiß nicht. | Das ist typisch. | Max, du bist ein guter Mann. | Einheit | |||
| Isolation Prüfung |
Eintritt | Elektrische Festigkeitsprüfung für 1min,Leckstrom < 15mA | 2000 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | VAC | ||
| Eingang-Ausgang | 3000 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | |||||
| Ausgabe | 500 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | |||||
| Isolierung Widerstand |
Eintritt | Prüfspannung: 500VDC | 50 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | MΩ | ||
| Eingang-Ausgang | 50 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | |||||
| Ausgabe | 50 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | |||||
| Betriebstemperatur | - 40 | - Ich weiß nicht. | +70 | °C | ||||
| Speichertemperatur | - 40 | - Ich weiß nicht. | +85 | |||||
| Lagereinheit | nicht kondensierbar | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | 95 | % RH | |||
| Betriebsfeuchtigkeit | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | 90 | |||||
| Schaltfrequenz | - Ich weiß nicht. | 100 | - Ich weiß nicht. | KHz | ||||
| Leistungsabbau | Betriebstemperaturabschätzung | -40 °C bis -25 °C | 3.34 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | In %°C | ||
| +45 °C bis +70 °C | 115 VAC | 2.0 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | ||||
| +50 °C bis +70 °C | 12V, 230VAC | 1.25 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | ||||
| +60 °C bis +70 °C | andere, 230 VAC | 3.0 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | ||||
| Eintrittsspannungsreduktion | 85VAC bis 100VAC | 0.67 | - Ich weiß nicht. | - Ich weiß nicht. | % VAC | |||
| Sicherheitsnormen | 12 V | UL61010-1, UL61010-2-201 Sicherheitszulassung&EN62368-1 Konform mit IEC/UL/BS EN 62368-1 | ||||||
| Sicherheitsklasse | Klasse I | |||||||
| MTBF | Mil-HDBK-217F@25°C | > 300 000 h | ||||||
| Verschmutzungsgrad | 2 | |||||||
| Körperliche Eigenschaften | |
| Fallmaterial | Metall (AL5052,SPCC) |
| Abmessungen | 1240,00 x 41,00 x 110,00 mm |
| Gewicht | 650 g (Typ.) |
| Kühlmethode | Freie Luftkonvektion |
| EMV-Eigenschaften | |||
| EWI | CE-Nummern | Das System ist in der Lage, die erforderlichen Anforderungen zu erfüllen. | |
| RE | Das System ist in der Lage, die erforderlichen Anforderungen zu erfüllen. | ||
| Harmonischer Strom | IEC/EN 61000-3-2 Klasse A und Klasse D | ||
| EWS | ESD | IEC/EN 61000-4-2 Kontakt ±6KV/Luft ±8KV | Perf. Kriterium A |
| PS | IEC/EN 61000-4-3 10V/m | Perf. Kriterium A | |
| EFT | Einheitliche Regelung für die Berechnung der Stromspannung | Perf. Kriterium A | |
| Aufschwung | IEC/EN 61000-4-5 von Leitung zu Leitung ±2KV/von Leitung zu Boden ±4KV | Perf. Kriterium A | |
| CS | IEC/EN61000-4-6 10 Stunden pro Stunde | Perf. Kriterium A | |
| Spannungsschwankungen, kurze Unterbrechungen und Spannungsänderungen Immunität |
IEC/EN61000-4-11 0%, 70% | Perf. Kriterium A | |